MPM Bio-Pell II ecoMAX 860
MPM Bio-Pell II ist eine neuere Version des Bio-Pell-Kessels, die noch benutzerfreundlicher ist. Dieser vollautomatische Pelletkessel mit einer einzigartigen Wärmetauscher-Konstruktion erreicht einen Wirkungsgrad von 92 %.
Die Heizökonomie wird durch ein hochwertiges Gehäuse, das Wärmeverluste reduziert und die Konstruktion des Wärmetauschers gewährleistet. Dank der verschiedenen Designs können Sie die Farbe des Kessels selbst bestimmen. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre. Es entspricht der Klasse 5 gemäß der Norm PN-EN 303-5:2012 und verfügt über das Zertifikat Ecodesign.









Allgemeine informationen
Komfortables Heizen mit Pelletkessel
Der Betrieb des MPM Bio-Pell II-Kessels ist vollautomatisch (Anheizen, Löschen, Reinigung des Brenners). Der Kessel erfordert praktisch keine Arbeit, ist einfach zu bedienen und funktionsfähig. Der größte Vorteil ist der geringere Brennstoffverbrauch und ein wesentlich einfacherer und weniger arbeitsintensiver Betrieb. Im Falle von MPM Bio-Pell reicht es aus, den Kraftstoff alle paar Tage einmal einzufüllen, außerdem ist das ganze Verfahren viel effizienter und sauberer. Der Brennstoff wird nach dem Start des Zyklus automatisch im Kessel gezündet.
Einfacher, automatischer Betrieb
Der MPM-Bio-Pell-Kessel verfügt über eine elektronische Steuerung, die den gesamten Betrieb des Brennstoffbeschickers steuert und zu einer effizienten Verbrennung beiträgt. Mit Hilfe eines modernen und einfach zu bedienenden Bedienfeldes kann die Temperatur frei eingestellt werden. Die Möglichkeit der Fernsteuerung des Heizkessels besteht über das Modul EcoNet 300.
Auf den Benutzer zugeschnitten
Die Konstruktion unserer Geräte ist sehr funktionell. Die optimal gewählte Tankkapazität ermöglicht einen mehrtägigen Betrieb. Der Brennstofftank (Trichter) kann in Bezug auf den Kessel beliebig positioniert werden. Der Tank ist in der SLIM-Version erhältlich, was ein großer Vorteil für kleine Kesselräume ist. Seine Gesamtbreite beträgt 690 mm. Zusätzlich können Sie die Farbe Ihres Kessels aus vier verfügbaren Farben wählen.
Pelletkessel - die grüne Art zu heizen
Der MPM Bio-Pell II Kessel wird mit ökologischem Brennstoff - Pellets - betrieben. Pellets werden durch das Pressen von Holzabfällen wie Sägemehl hergestellt. Es hat einen hohen Heizwert, eine niedrige Luftfeuchtigkeit und erzeugt bei der Verbrennung eine geringe Menge an Asche. Im Durchschnitt fallen bei der Verbrennung von 1 Tonne Pellets etwa 5 kg Asche an, so dass wir 99,5 % dessen verbrennen, was wir kaufen. Die verbleibende Asche ist unschädlich und verbessert sogar die Bodenstruktur, so dass wir sie auch als Dünger im Garten oder auf dem Grundstück verwenden können!
Technische spezifikationen
MPM Bio-Pell II | ||
Parameter | Einheit | Wert |
Kesselleistung | kW | 5-19 |
Heizfläche | m² | 2,5 |
Höhe | mm | 1300 |
Gehäusebreite | mm | 440 |
Gesamtbreite | mm | 950 |
Länge ohne montierten Brenner | mm | 700 |
Gesamtlänge | mm | 1100 |
Höhe bis zur Unterkante der Abgasführung | mm | 960 |
Kapazität des Kraftstoffbehälters | dm³ | 350 |
Angegebene Betriebstemperatur | °C | 60-80 |
Kesselwassermenge | dm³ | 75 |
Gewicht des Sets | kg | ok.340 |
Max. zulässiger Betriebsdruck | bar | 1,5 |
Durchschnittliche Versorgung und Rückgabe | " | G1½ |
Max. Betriebstemperatur | °C | 85 |
Erforderliche Rauchgaszirkulation | Pa | 20-30 |
Min. Schornsteinquerschnitt / Abmessungen der Abgasführung | mm | 160x160 /Ø140 |
Min. Schornsteinhöhe | m | 7 |
Stromversorgung | V/Hz | 230/50 |
MPM Bio-Pell II ecoMAX 860
MPM Bio-Pell II ist eine neuere Version des Bio-Pell-Kessels, die noch benutzerfreundlicher ist. Dieser vollautomatische Pelletkessel mit einer einzigartigen Wärmetauscher-Konstruktion erreicht einen Wirkungsgrad von 92 %.
Die Heizökonomie wird durch ein hochwertiges Gehäuse, das Wärmeverluste reduziert und die Konstruktion des Wärmetauschers gewährleistet. Dank der verschiedenen Designs können Sie die Farbe des Kessels selbst bestimmen. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre. Es entspricht der Klasse 5 gemäß der Norm PN-EN 303-5:2012 und verfügt über das Zertifikat Ecodesign.









Allgemeine informationen
Komfortables Heizen mit Pelletkessel
Der Betrieb des MPM Bio-Pell II-Kessels ist vollautomatisch (Anheizen, Löschen, Reinigung des Brenners). Der Kessel erfordert praktisch keine Arbeit, ist einfach zu bedienen und funktionsfähig. Der größte Vorteil ist der geringere Brennstoffverbrauch und ein wesentlich einfacherer und weniger arbeitsintensiver Betrieb. Im Falle von MPM Bio-Pell reicht es aus, den Kraftstoff alle paar Tage einmal einzufüllen, außerdem ist das ganze Verfahren viel effizienter und sauberer. Der Brennstoff wird nach dem Start des Zyklus automatisch im Kessel gezündet.
Einfacher, automatischer Betrieb
Der MPM-Bio-Pell-Kessel verfügt über eine elektronische Steuerung, die den gesamten Betrieb des Brennstoffbeschickers steuert und zu einer effizienten Verbrennung beiträgt. Mit Hilfe eines modernen und einfach zu bedienenden Bedienfeldes kann die Temperatur frei eingestellt werden. Die Möglichkeit der Fernsteuerung des Heizkessels besteht über das Modul EcoNet 300.
Auf den Benutzer zugeschnitten
Die Konstruktion unserer Geräte ist sehr funktionell. Die optimal gewählte Tankkapazität ermöglicht einen mehrtägigen Betrieb. Der Brennstofftank (Trichter) kann in Bezug auf den Kessel beliebig positioniert werden. Der Tank ist in der SLIM-Version erhältlich, was ein großer Vorteil für kleine Kesselräume ist. Seine Gesamtbreite beträgt 690 mm. Zusätzlich können Sie die Farbe Ihres Kessels aus vier verfügbaren Farben wählen.
Pelletkessel - die grüne Art zu heizen
Der MPM Bio-Pell II Kessel wird mit ökologischem Brennstoff - Pellets - betrieben. Pellets werden durch das Pressen von Holzabfällen wie Sägemehl hergestellt. Es hat einen hohen Heizwert, eine niedrige Luftfeuchtigkeit und erzeugt bei der Verbrennung eine geringe Menge an Asche. Im Durchschnitt fallen bei der Verbrennung von 1 Tonne Pellets etwa 5 kg Asche an, so dass wir 99,5 % dessen verbrennen, was wir kaufen. Die verbleibende Asche ist unschädlich und verbessert sogar die Bodenstruktur, so dass wir sie auch als Dünger im Garten oder auf dem Grundstück verwenden können!
Technische spezifikationen
MPM Bio-Pell II | ||
Parameter | Einheit | Wert |
Kesselleistung | kW | 5-19 |
Heizfläche | m² | 2,5 |
Höhe | mm | 1300 |
Gehäusebreite | mm | 440 |
Gesamtbreite | mm | 950 |
Länge ohne montierten Brenner | mm | 700 |
Gesamtlänge | mm | 1100 |
Höhe bis zur Unterkante der Abgasführung | mm | 960 |
Kapazität des Kraftstoffbehälters | dm³ | 350 |
Angegebene Betriebstemperatur | °C | 60-80 |
Kesselwassermenge | dm³ | 75 |
Gewicht des Sets | kg | ok.340 |
Max. zulässiger Betriebsdruck | bar | 1,5 |
Durchschnittliche Versorgung und Rückgabe | " | G1½ |
Max. Betriebstemperatur | °C | 85 |
Erforderliche Rauchgaszirkulation | Pa | 20-30 |
Min. Schornsteinquerschnitt / Abmessungen der Abgasführung | mm | 160x160 /Ø140 |
Min. Schornsteinhöhe | m | 7 |
Stromversorgung | V/Hz | 230/50 |
Diagramm
